Michèle Bühler
SPRACHE & SPRECHEN I REGIE I TON & BILD

DAS BIN ICH
Mein Name ist Michèle Bühler, ich wurde 1990 in Basel geboren und lebe in Bremen.
Nach meinem Abitur habe ich an der SAE in Zürich Audio Engineering studiert. Auf meinem weiteren beruflichen Weg habe ich auch im organisatorischen und kaufmännischen Bereich verantwortlich gearbeitet.
Im September 2018 begann ich meine Arbeit als Junior Audio Engineer bei Cover Media in Basel.
Neben meiner tontechnischen Arbeit (Sprachaufnahmen, Audioschnitt und Tonmischung, Foley Assistent und Sounddesign) habe ich dort auch Aufgaben als Sprecherin und Regisseurin erfüllt.
Die Stimme ist das wunderbarste Instrument. Und sie ist mein Instrument.
Ich liebe es mit Elan und Herzblut bei der Sache zu sein! Übrigens: Lachen hilft immer!

DAS KANN ICH
Ich bin ein kreativer Kopf, der gerne auch unkonventionell arbeitet. Teamfähigkeit, Flexibilität, selbständiges Arbeiten und Engagement sind mir dabei sehr wichtig
Jede Stimme ist einzigartig! Meine Aufgabe als Producerin ist es, das ganze Potenzial der Menschen mit denen ich zusammenarbeite zu fördern.
Als Sprecherin versuche ich die Vorstellungen und Wünsche der Kunden kompetent umzusetzen. Dabei bringe ich mich auch gerne mit eigenen Vorschlägen ein.
Ich beherrsche fünf Sprachen fliessend in Wort und Schrift:
-
Hoch - bzw. Standarddeutsch (auch diverse Dialekte)
-
Schweizerdeutsch (Muttersprache, auch diverse Dialekte)
-
Englisch (British- und US-Akzent und weitere Varianten)
-
Französisch
-
Italienisch
Ich habe auch grosse Freude an Regiearbeit und Sounddesign, kurz: am künstlerischen Gestalten.
Die Arbeit mit Sprache und Sprechen ist für mich immer Arbeit mit Herz und Hirn.

DAS AUCH NOCH
Ich habe einen Sinn für Farben und Formen, Bildgestaltung und Ästhetik. Auch bezogen auf das Schreiben eigener Texte.
Beim Fotografieren und Filmen geht es mir in erster Linie nicht um ein konkretes Ergebnis, sondern darum eine Begegnung, eine Nähe zu schaffen.
Mein Gegenüber soll und darf sich neu erleben, entdecken und spüren können. Das gilt auch für mich. So entstehen jeweils überraschende, einzigartige Momente.
Es gefällt mir Dinge zu inszenieren. Dabei achte ich immer auf Natürlichkeit und Harmonie. Die Empathie ist eine meiner wichtigsten Werkzeuge und Eigenschaften.
Auch experimentiere ich leidenschaftlich gerne am Computer mit synthetischen Effekten und Geräuschen.
Obwohl ich kein Instrument gelernt habe, fällt es mir leicht Klänge zu erzeugen - sei es nun mit der Gitarre oder am Klavier.
Diese Art der künstlerischen Arbeit in meiner Freizeit ist inspiriert durch meinen Beruf; gleichzeitig nutze ich diese Ideen und Einfälle für meine Weiterentwicklung.